Filterkontrolle alle 6 Monate.
Die Trinkwasserqualität in der Schweiz ist hervorragend und wird von den Wasserwerken bis zum Hausanschluss gewährleistet. Ab dieser Schnittstelle liegt die Verantwortung für Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit beim Hauseigentümer.
Das Eindringen von Fremdpartikeln in die Hausinstallation wird durch Filter weitgehend verhindert. Diese gilt es regelmässig zu warten, um die hausinterne Trinkwasserhygiene sicherzustellen.
- Regelmässige Kontrolle und Wartung der Filter
- Reinigung der Filtertassen
- Reinigung der Filterelemente
- Austausch defekter Teile
2 Punkte im Fokus
- Hygiene und Gesundheit
Verhindern Ansammlung von Bakterien und Keimen sowie eine Verkalkung. - Sicherheit
Wasserschäden verhindern.